Brotbacken mit Sauerteig
WORKSHOP
Brotbacken mit Sauerteig
-
Vollkornbrot
-
Dinkel-Topfenbrot
-
Leinsamenweckerl
-
Fladenbrot
-
Wachauer
-
Knäckebrot
Sauerteig wurde bereits 2000 vor Christi Geburt von den Ägypter entdeckt, mit ihm konnten sie erstmals gelockertes Brot herstellen.
Selbstgebackenes Sauerteigbrot ist für uns Menschen aufgrund der langen Teigführung besonders bekömmlich und gesund.
Sauerteig verleiht dem Brot einen angenehmen aromatischen Geschmack, hält das Brot länger frisch und schützt dieses vor einem vorzeitigen Schimmelbefall.
Kursinhalt
Bei diesem Workshop dreht sich alles um das Thema Sauerteig, wie die Herstellung von Sauerteig, warum und weshalb Brote gesäuert werden müssen, der richtige Umgang damit und die erfolgreiche Weiterzüchtung.
Wertvolle Tipps über die Pflege und seinen Einsatz runden dieses Thema ab.
Welche Brote?
+ Bauernbrot
+ Dinkel/Roggen – Topfenbrot
+ Vollkornbrot mit Leinsamen
+ Wachauerweckerl
+ Verschiedenes Kleingebäck
+ Knäckebrot